Direkt zum Inhalt
Logo der Website
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Für Ärztinnen und Ärzte
    • Praxistätigkeit
    • Dienstleistungen
    • Tarife & Daten
  • Notfalldienst
    • Notfalldienst und Organisation
    • Kontakt Geschäftsstelle
    • Notfalldienstkommission
    • Häufige Fragen
  • News und Events
    • Events & Kurse
    • News
    • Projekte
    • Jahresberichte
  • Medizinische Praxisassistenz
    • Berufsbild & Ausbildung
    • Lehrbetrieb werden
    • Zusammenarbeit Arzt / Ärztin & MPA
  • Patientinnen und Patienten
    • 0800 33 66 55 - Notfallnummer AERZTEFON
    • Patientenverfügung
    • Beschwerde
  • Über uns
    • Die AGZ
    • Vision / Mission
    • Vorstand
    • Generalsekretariat
    • Statuten & Standesordnung
    • Delegiertenversammlung
    • Mitglied werden
  • Anmelden
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Suche
  1. Startseite
  2. Für Ärztinnen und Ärzte
  3. Dienstleistungen

Menu:

  • Übersicht
  • Recht & Beratung
  • Fortbildungen und Seminare
    • AGZ Collegium
  • Vorsorge & Versicherung
    • Pro Medico Stiftung
    • Familienausgleichskasse
  • Fonds für Soforthilfe

Recht & Beratung

Die Rechtsberatung und die allgemeine Beratung zu diversen Fachthemen sind wichtige Dienstleistungen für die AGZ-Mitglieder. Die AGZ hat weitreichende Erfahrung und ist Ansprechpartnerin für sämtliche rechtlichen Fragestellungen rund um die ärztliche Berufsausübung im Kanton Zürich.

Rechtsberatung

Firmengründung und Praxisübergabe

Wir sind sowohl bei Fragen rund um die Gründung (Gesellschaftsrecht) als auch bei der Übergabe Ihrer Praxis gerne für Sie da.

Bewilligungsverfahren

Die Bewilligungsverfahren sind je nach Ausgangslage der beantragende Ärztinnen und Ärzte unterschiedlich und individuell. Geht es um Ihre Berufsausübungsbewilligung oder um die Zulassung als Leistungserbringer zulasten der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP), beantwortet Ihnen die AGZ die sich stellenden Fragen.

Praxisalltag 

Führen Sie eine ambulante Arztpraxis oder eine ärztliche Institution, dann stellen sich viele rechtliche Fragen zum Praxisalltag (u.a. Gesellschaftsrecht, Arbeitsrecht, Mietrecht, Sozialversicherungsrecht und gesundheitsrechtliche Fragen). Unser Beratungsteam steht Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Anliegen gerne zur Verfügung. 

Standesrecht

Der Ehrenrat ist das Standesgericht der AGZ. Im Ehrenratsverfahren kann gegen Mitglieder der AGZ wegen Verstössen gegen das Standesrecht (Statuten und alle Reglemente) Klage geführt werden. Das Mitglied kann mit einem Verweis, einer Busse und bis hin zum Entzug der Mitgliedschaft sanktioniert werden. Das «Reglement über das Verfahren vor dem Ehrenrat» finden Mitglieder in der Ablage für Reglemente.

Schlichtung

Wo Unstimmigkeiten und Streit entsteht, braucht es ein zielführendes Schlichtungsverfahren oder eine Mediation. Die AGZ gibt Ihnen gerne Auskunft, ob die Ombudsstelle oder eine andere Beschwerdeinstanz Klärung bringen könnten. 
 

Beschwerdeinstanz

Weitere Beratungsleistungen und Auskünfte

Beratung bei der Praxisgründung
Beratung bei der Praxisübergabe
Auskünfte zum Notfalldienst
Beratung für MPA-Lehrbetriebe
Ombudsstelle der AGZ


Auskünfte Recht & Beratung

Beatrice Rutishauser

Generalsekretariat der AGZ

Beatrice Rutishauser

Rechtskonsulentin
Recht & Beratung

044 421 14 14

E-Mail

Unsere Rechtsberatung ist für Sie Mo. bis Do. erreichbar.

  • Mail
  • Linkedin

Ärztegesellschaft
des Kantons Zürich
Nordstrasse 15
CH-8006 Zürich

+41 (0)44 421 14 14

info@agz-zh.ch

Medien

  • Jahresberichte
  • Medienkontakt

Quick Links

  • Notfalldienst
  • Recht & Beratung
  • Medizinische Praxisassistentin (MPA)
  • Tarife & Daten

© Copyright 2025 AGZ. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal

  • Impressum
  • Datenschutz