Eine Patientenverfügung ist ein schriftliches Dokument, in dem Sie im Voraus festlegen, welche medizinischen Massnahmen Sie wünschen oder ablehnen, für den Fall, dass Sie nicht mehr selbst entscheiden können – zum Beispiel aufgrund eines Unfalls, Komas oder einer schweren Krankheit wie Demenz.
Die Patientenverfügung soll sicherstellen, dass Ihr Wille in medizinischen Belangen auch dann beachtet wird, wenn Sie ihn nicht mehr selbstständig äussern können. So können Sie z.B. Vorgaben mit Bezug auf die künstliche Beatmung oder Ernährung, Wiederbelebungsmassnahmen oder bestimmte Medikamente machen sowie bestimmen, ob lebensverlängernde Massnahmen eingesetzt werden sollen, wenn keine Aussicht auf Heilung besteht.
Achten Sie beim Verfassen einer Patientenverfügung auch auf die Gültigkeit sowie auf die richtige Aufbewahrung, damit Ihre Vorgaben im Ernstfall berücksichtigt werden.
Die Patientenverfügung der FMH
Die FMH stellt seit Oktober 2022 eine neue ausführliche Version und Kurzversion je mit einer Hinweiskarte fürs Portemonnaie sowie einer Wegleitung zur Verfügung.