Direkt zum Inhalt
Logo der Website
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Für Ärztinnen und Ärzte
    • Praxistätigkeit
    • Dienstleistungen
    • Tarife & Daten
  • Notfalldienst
    • Notfalldienst und Organisation
    • Kontakt Geschäftsstelle
    • Notfalldienstkommission
    • Häufige Fragen
  • News und Events
    • Events & Kurse
    • News
    • Projekte
    • Jahresberichte
  • Medizinische Praxisassistenz
    • Berufsbild & Ausbildung
    • Lehrbetrieb werden
    • Zusammenarbeit Arzt / Ärztin & MPA
  • Patientinnen und Patienten
    • 0800 33 66 55 - Notfallnummer AERZTEFON
    • Patientenverfügung
    • Beschwerde
  • Über uns
    • Die AGZ
    • Vision / Mission
    • Vorstand
    • Generalsekretariat
    • Statuten & Standesordnung
    • Delegiertenversammlung
    • Mitglied werden
  • Anmelden
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Suche
  1. Startseite
  2. Events & Kurse
Nützliche Links:
Add to my calendar
AGZ Gebäude, Nordstrasse 15, 8006 Zürich
Nordstrasse 15, 8006 Zürich
Direkt zur Anmeldung
4. / 18. September / 30. Oktober 17:00-19:30
Kurse

Vertiefungsseminare Führung 2025

Diese Veranstaltung ist nur für Mitglieder. Maximal 20 Personen pro Seminar.

Ausblick auf Vertiefungsseminare 2025

Präsenz-Workshops mit je max. 20 Teilnehmenden

In Vor-Ort-Workshops kann das im Webinar erworbene Wissen zu drei Themen (Angebot nach Bedarf bzw. Interesse der Teilnehmer) vertieft werden.  Eine Anmeldung ist nur nach erfolgreich absolviertem Basismodul möglich. Teilnehmende, die in den letzten Jahren das Basismodul abgeschlossen haben, können sich auch in diesem Jahr zu Vertiefungen anmelden, welche sie noch nicht besucht haben.

1.) Wertschätzung im Führungs- und Teamalltag (am 4. September 2025, 17.00 – 19.30 Uhr)
Die Führungspersonen sind befähigt, konkret in ihrem Betrieb Massnahmen umzusetzen, um den Mitarbeitenden mehr sowie auch gezielter Wertschätzung zu zeigen. Sie kennen die Wirkungsmechanismen von Wertschätzung und Anerkennung und wissen, wie man Feedbackgespräche führt und selbst Feedback einholt.

2.) Konflikte aktiv angehen (am 18. September 2025, 17.00 – 19.30 Uhr)
Die Führungspersonen sind befähigt, mit Konflikten aktiv umzugehen und Konfliktgespräche zu führen. Sie können Konflikte frühzeitig erkennen resp. Massnahmen ergreifen für ein ausgewogenes Teamklima. Sie können anhand eins Gesprächsleitfadens Konflikte lösen.

3.) Motivation im Praxisalltag wecken (am 30. Oktober 2025, 17.00 – 19.30 Uhr)
Die Führungspersonen sind befähigt, die Motivation ihrer Mitarbeitenden nachhaltig zu steigern. Durch Methoden der Arbeitsgestaltung und der Beziehungsgestaltung sind sie befähigt, neue Quellen der Motivation für ihre Mitarbeitenden zu erschaffen und den Arbeitsalltag ressourcenorientiert zu gestalten. Sie können diese Erkenntnisse direkt in ihrem Führungsalltag anwenden.

Anmelden

Persönliche Daten
Vertiefungsmodul
Wählen Sie Ihre Vertiefungsseminare aus (max. 20 Pers. pro Seminar)
  • Mail
  • Linkedin

Ärztegesellschaft
des Kantons Zürich
Nordstrasse 15
CH-8006 Zürich

+41 (0)44 421 14 14

info@agz-zh.ch

Medien

  • Jahresberichte
  • Medienkontakt

Quick Links

  • Notfalldienst
  • Recht & Beratung
  • Medizinische Praxisassistentin (MPA)
  • Tarife & Daten

© Copyright 2025 AGZ. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal

  • Impressum
  • Datenschutz