Direkt zum Inhalt
Logo der Website
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Für Ärztinnen und Ärzte
    • Praxistätigkeit
    • Dienstleistungen
    • Tarife & Daten
  • Notfalldienst
    • Notfalldienst und Organisation
    • Kontakt Geschäftsstelle
    • Notfalldienstkommission
    • Häufige Fragen
  • News und Events
    • Events & Kurse
    • News
    • Projekte
    • Jahresberichte
  • Medizinische Praxisassistenz
    • Berufsbild & Ausbildung
    • Lehrbetrieb werden
    • Zusammenarbeit Arzt / Ärztin & MPA
  • Patientinnen und Patienten
    • 0800 33 66 55 - Notfallnummer AERZTEFON
    • Patientenverfügung
    • Beschwerde
  • Über uns
    • Die AGZ
    • Vision / Mission
    • Vorstand
    • Generalsekretariat
    • Statuten & Standesordnung
    • Delegiertenversammlung
    • Mitglied werden
  • Anmelden
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  • Suche
  1. Startseite
  2. Events & Kurse
Nützliche Links:
Add to my calendar
usz
Schmelzbergstrasse 12, Gebäudeeingang PATH, Grosser Hörsaal D22, 8006 Zürich
Direkt zur Anmeldung
28. August 2025, 18:00 - 20:00 Add to my calendar
Kurse

WZW-Seminar 2025

Diese Veranstaltung ist nur für AGZ Mitglieder.

Die Einhaltung der Wirksamkeit, Zweckmässigkeit und Wirtschaftlichkeit (WZW) ist für alle Leistungserbringer im Gesundheitswesen von zentraler Bedeutung – gemäss KVG ist sie Voraussetzung für die Kostenübernahme durch die OKP. Doch gerade die Überprüfung der Wirtschaftlichkeit durch die Krankenversicherer sorgt bei vielen Ärztinnen und Ärzten für Verunsicherung: Was bedeutet es, „aufzufallen“? Wie funktioniert die Screening-Methode? Was ist Tarifcontrolling? Und wie kann man sich vor Rückforderungen schützen?

Unser Referent, Dr. Jürg B. Reust von der RHC Reust Health Consulting GmbH, gibt Ihnen einen fundierten Einblick in die Methoden der Versicherungen – von der Einzelrechnungskontrolle, über das Tarifcontrolling bis zur Wirtschaftlichkeitsprüfung. Er zeigt Ihnen konkrete Stolpersteine, gibt praxisnahe Empfehlungen und erklärt, wie Sie sich in einem WZW-Verfahren sicher und souverän verhalten.

Das Seminar hilft Ihnen, Ihre Bedenken zu verstehen und abzubauen – damit Sie sich auf das konzentrieren können, was zählt: Ihre Patientinnen und Patienten.

Für Ihre Anmeldung im unten folgenden Online-Formular verwenden Sie bitte Ihre für den AGZ-Newsletter registrierte persönliche E-Mail-Adresse.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme 

Anmelden

Persönliche Daten
  • Mail
  • Linkedin

Ärztegesellschaft
des Kantons Zürich
Nordstrasse 15
CH-8006 Zürich

+41 (0)44 421 14 14

info@agz-zh.ch

Medien

  • Jahresberichte
  • Medienkontakt

Quick Links

  • Notfalldienst
  • Recht & Beratung
  • Medizinische Praxisassistentin (MPA)
  • Tarife & Daten

© Copyright 2025 AGZ. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal

  • Impressum
  • Datenschutz