Programm
Donnerstag, 10. April 2025
12:00 Uhr | Empfang / Lunch |
13:45 Uhr | Begrüssung und Tagungseröffnung, Einführung in die Tagungsthematik Tobias Burkhardt, Dr. med., Präsident AGZ Grussworte Natalie Rickli, Regierungsrätin, Vorsteherin der Gesundheitsdirektion Kanton Zürich |
14:15 Uhr | «The benefits of high-quality health systems for population health and public confidence» Margaret E. Kruk, Dr., Professor of Health Systems, Harvard T.H. Chan School of Public Health |
15:00 Uhr | «Gesundheitsversorgung als Gesundheitsdeterminante» Ellen Nolte, PhD MPH, Professor of Health Services and Systems Research, London School of Hygiene & Tropical Medicine |
15:45 Uhr | Pause |
16:15 Uhr | «Gesundheitlicher und volkswirtschaftlicher Nutzen innovativer Medikamente» Harry Telser, Dr. oec. publ., Verwaltungsrat, Geschäftsfeldleiter Gesundheit, Polynomics AG |
16:35 Uhr | «Verfahren der Nutzenbewertung für neue Arzneimittel im Rahmen des AMNOG in Deutschland» Kathrin Nink, MPH, Leiterin Bereich Onkologie (solide Tumoren) und Anwendungsbegleitende Datenerhebung im Ressort Arzneimittelbewertung (IQWiG) |
17:00 Uhr | «Potenzial und Nutzen der primären Gesundheitsversorgung» Sébastien Jotterand, Dr. med., Co-Präsident mfe Haus- und Kinderärzte Schweiz, Präsident Plattform Interprofessionalität |
17:45 Uhr | Apéro |
18:30 Uhr | Kulturelles Intermezzo |
19:15 Uhr | Pause zum Frischmachen |
19:45 Uhr | Dinner |